Software für den Freileitungsbau
Unser Softwareteam entwickelt seit mehr als 15 Jahren Lösungen für die Statik und Konstruktion von Freileitungsmasten. Entstanden ist eine Reihe an Programmen für Neubau- und Bestandsmaste, für den Nachweis der Stahlgitterkonstruktion und der Gründung, nach semiprobabilistischem oder probabilistischem Sicherheitskonzept und Zeichenprogramme. Durch Mitarbeit in Normenausschüssen wirken wir einerseits an der Weiterentwicklung des Stands der Technik mit. Andererseits können wir anstehende Normrevisionen rechtzeitig bei der Programmierung berücksichtigen. Auf Anfrage bieten wir Schulungen zur Software an. Bei Problemen unterstützt Sie unser reaktionsschneller Supportservice. Auf Nachfrage entwickeln wir auch individuelle Zusatzmodule, z.B. für besondere Bauformen oder für andere Normen als DIN EN 50341-2-4.
Die bisher entstandenen Produkte werden hier kurz vorgestellt. Möchten Sie die Software genauer kennen lernen? Fragen Sie uns nach einer kostenlosen, 6-wöchigen Testlizenz.
kMast – Modellieren, Berechnen, DokumentierenIhre Komplettlösung für Freileitungsmasten – von der Planung bis zur Nachrechnung kMast ist das zentrale Werkzeug der KINA Softwarewelt für die Modellierung und statische Berechnung von Stahlgittermasten – sowohl im Neubau als auch bei Bestandsnachweisen. Dank intuitiver Oberfläche und leistungsfähiger Algorithmen können Sie komplexe Mastsysteme schnell, normkonform und transparent erfassen. Funktionen & Highlights
Vorteile für Anwender
|
![]() |
Aus dem Programm
P242 – Probabilistische Mastnachweise nach VDE-AR-N 4210-4Sicherheit auf Basis von probabilistischen Methoden Mit P242 führen Sie probabilistische Nachweise für Bestandsmaste durch – gemäß den Anforderungen der VDE-AR-N 4210-4. Im Gegensatz zum klassischen semiprobabilistischen Nachweisverfahren berücksichtigt P242 die tatsächliche Streuung von Einwirkungen und Widerständen und liefert so realistischere Aussagen zur Standsicherheit, so dass Verstärkungen bestenfalls vermieden, zumindest aber zielgerichteter erfolgen können. Die erforderliche Standsicherheit richtet sich nach den möglichen Schadensfolgen am Maststandort. Funktionen & Highlights
Warum P242?
|
![]() |
Aus dem Programm
SP242 – Lastkombination und FEM-Berechnung für komplette MasteAutomatisierte Lastkombinationen nach DIN EN 50341-2-4 mit anschließender FEM-Auswertung SP242 automatisiert die Erzeugung sämtlicher Lastkombinationen nach DIN EN 50341-2-4 für den gesamten Mast. Im Anschluss erfolgt eine vollständige FEM-Berechnung der Maststruktur. Die Ergebnisse werden übersichtlich dokumentiert und sind direkt prüffähig. Funktionen & Highlights
|
![]() |
Aus dem Programm
FUP – Gründungsnachweise nach VDE-AR-N 4210-4Probabilistische Beurteilung von Mastgründungen FUP ist Ihr Werkzeug zur probabilistischen Nachrechnung von Stufen-, Platten-, Einblock-, Bohrschacht- und Pfahlgründungen. Mit FUP bewerten Sie die Tragfähigkeit bestehender Fundamente auf Basis probabilistischer Methoden. Das Werkzeug ermöglicht eine wirtschaftliche Nachweisführung, weil stark streuende Bodenkennwerte durch Verteilungsfunktionen beschrieben werden und keine stark auf der sicheren Seite liegende Festlegung charakteristischer Werte erfolgt. Funktionen & Highlights
Warum FUP?
|
![]() |
Aus dem Programm
FUSP – FEM-basierte Nachweise von PlattengründungenSchnell, präzise, FEM-basiert FUSP ermöglicht die Nachrechnung von Plattengründungen mittels Finite-Elemente-Methode. Die Software eignet sich sowohl für Neubauten als auch für die Überprüfung bestehender Fundamente. Funktionen & Highlights
|
![]() |
Aus dem Programm
kDrawing – Automatische ZeichnungserstellungVon der Statik zur Zeichnung – auf Knopfdruck kDrawing generiert automatisch Systemzeichnungen auf Basis von Modellen aus kMast oder Bewehrungspläne auf Basis von FUSP. Ob Systemzeichnung oder Bewehrungsplan – das Tool liefert konsistente, maßhaltige Ergebnisse, die direkt in AutoCAD weiterbearbeitet werden können. Funktionen & Highlights
|
![]() |
Aus dem Programm
ASExport – Der direkte Weg von kMast nach Advance SteelVon der statischen Modellierung zur 3D-Konstruktion Mit ASExport exportieren Sie Ihre kMast-Daten direkt in die 3D-Welt von Advance Steel. ASExport erzeugt Stöße und Anschlüsse automatisch und übergibt die vollständige Geometrie direkt an Advance Steel – kein Start auf dem „leeren Blatt“, keine Übertragungsfehler, kein Datenverlust. Funktionen & Highlights
|
![]() |
Aus dem Programm
Video
Haben Sie Fragen zu unserer Software oder wollen die Programme nutzen?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 0234 / 52 00 56 0.







































