Startseite › Foren › kMast › kMast Änderungshistorie › Changelog kMast ab V01.01.30 f1.25 13.11.2019
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Juli 13, 2021 um 9:05 am Uhr #4901
David Nachapetov
VerwalterV01.01.39 f1.34 12.11.2020
Behoben: E-Maß Korrektur im Fall: Diagonale findet keinen Eckstielknoten auf gleicher Höhe (Vermeidung von Knicken in der Diagonalen, wo Stützstab einläuft)
Behoben: E-Maß Korrektur im Fall ZE an Eckstiel (Strebenlösung)
Behoben: Sperrung von Lager, wenn neue Lager erzeugt werden
Behoben: Koordinatensystem in kFEM-Report (kFEM)
Behoben: Darstellung von Nachweisen Mannlast (ML) ohne Max-Auslastung (kFEM)
Behoben: Inhaltsverzeichnis im PDF-Report (beim 2.Export)
Hinzugefügt: X/Y/Z-Koordinaten für Elemente im Infofenster
Hinzugefügt: Farbe für Verbindungsgruppe
Hinzugefügt: Anzahl der verwendeten Verbindungsgruppen in Geo und Mod
Hinzugefügt: V/H/L/R-Text für GK
Hinzugefügt: 2 neue Profile in DB (L 203X25.4 und L 102X76X7.9)
Hinzugefügt: interne Anpassungen (FUP)
Hinzugefügt: Speicherung von Bezugspunkten der globalen Lagerkräfte nach kFEM-Schließung (kFEM)
Hinzugefügt: kMast-Version im kFEM-Report (kFEM)V01.01.38 f1.33 18.09.2020
Behoben: im Modell gelöschte Seilplätze nicht nach Lastkombinator weitergeben
Behoben: Absturz wegen dem fehlenden Ort für GK
Behoben: Darstellung der Ausnutzungen (kFEM)
Behoben: Sortierung von Auflagerkräften nach Ecke (kFEM)
Behoben: Fehlende Bilder nach dem Lesen aus *.rpp-Datei (kFEM)
Behoben: Absturz nach dem Lesen aus *.rpp-Datei (kFEM)
Behoben: Schreibfehler in Prj-Export (FUP)
Hinzugefügt: Lagerungsbedingungen von gelenkig angenommenen Koppelelementen (Verdrehung um Stabachse wird gehalten) zur Vermeidung labiler Systeme
Hinzugefügt: Einlesen von mcf-Datei in kMast ermöglicht, falls Kommentar hinter Schlüsselwort „ENDE“ steht
Hinzugefügt: Negative Isolatorgewichte, z.B. für Eingabe nach oben gerichteter Harfenzüge (SP242)
Hinzugefügt: Wahlmöglichkeit N oder kN in Ergebnisausgabe des Lastkombinators (SP242)
Hinzugefügt: Für „Auswertung Mastnachweise“ werden Druck-, Zug-, Stütz- und Hyp-Kraft angezeigt (kFEM)
Hinzugefügt: Umgang bei fehlender Konvergenz und nicht oder wenig streuenden Einwirkungen: wenn für u_R = -5.0 gezeigt werden kann, dass R > S dann Beta-Schranke = 5.0 (FUP)V01.01.37 f1.32 23.07.2020
Behoben: Verschwinden von Grafiken in kFEM-Report (kFEM)
Behoben: Wiederholung von „Nachweise“ im Kapitel „Nachweise Freileitungsmast“ (kFEM)
Hinzugefügt: Behandlung Sonderfall (unterschiedliche Bodenprofile an den Ecken) bei Grundwasser-Analyse Boden (FUP)
Hinzugefügt: Berechnung von Mast-Fundamenten mit V-Ketten (FUP)
Hinzugefügt: Import/Export von V-Ketten-Definitionen (FUP)V01.01.36 f1.31 09.07.2020
Behoben: Übergabe von Bauteilgruppe aus GK in Elemente
Behoben: Löschen von Temperaturlast bei wiederholter Ber. d. Einbauzustands
Behoben: Prüfung ob kFEM noch läuft
Hinzugefügt: Verformung nach Modellprüfung
Hinzugefügt: Seil mit Vogelschutzarmaturen (SP242)
Hinzugefügt: Unterabschnitte im Kapitel „Nachweise Freileitungsmast“ (kFEM)
Hinzugefügt: Abschnitte mit eigenen Überschriften (kFEM)
Hinzugefügt: Individuelles Deckblatt aus pdf-Datei (kFEM)
Hinzugefügt: Einschübe in Form von pdf-Dateien (kFEM)
Hinzugefügt: Kontrolle, ob Fundament nicht unter EOK beginnt (FUP)
Hinzugefügt: Kürzung von Warnhinweis in KReport (FUP)V01.01.35 f1.30 03.06.2020
Behoben: Schwerpunktberechnung für 45°-Trav
Behoben: Fehlermeldung bei Makroerzeugung
Geändert: Möglicher Winkel zw. UG-Stäben von 8° auf 25° erhöht
Geändert: Quadrantsuche (Traversenwände) mit Hilfe von 2 Ebenen
Behoben: Texte bei Menü-Eintrag ‚Versagensmechanismus‘ (kFEM-Postprozessor)
Behoben: Traversenameanalyse für Mercedestrav. im Fall gesperrte Stäbe
Behoben: Fehler bei oberster Schicht kein Grundwasser (FUP)
Behoben: Seltener Fehler beim Schreiben des Auto-Auflastwinkel-Kommentars (KReport)
Hinzugefügt: Spalten ‚Nd‘,’Nst‘ und ‚LK‘ für S/N Nachweis (kFEM)
Hinzugefügt: Warnung, wenn Fundamentsegment hat negative Wichte (z.B. nach Grundwasserabzug) (FUP)
Hinzugefügt: Fehlermeldung bei Bodenschicht ohne Grundwasser unter Schicht mit Grundwasser (FUP)V01.01.34 f1.29 13.05.2020
Behoben: KReport-NeuGenerierung Fehler in Bohrpahl-Bodendaten
Behoben: Ändern oder Löschen von Elementen in Bauteilansicht
Geändert: Seilplatz-Konstanten-Berechnung geändert (FUP)
Geändert: Fehlermeldungen bei Detallierte Untersuchung wird korrigiert
Hinzugefügt: stp-Export aus SP242
Hinzugefügt: Neue Makros
Hinzugefügt: Hinweis zu „Bezug“ von Sondertraverse
Hinzugefügt: Elementnummern für mehrere markierte Elemente werden angezeigt
Hinzugefügt: Fehlermeldung bei Fehler im Dateisystem des Computers (FUP)V01.01.33 f1.28 09.04.2020
Behoben: Leiterträger bei umgedrehter Traverse (Stabteilung am Untergurt)
Behoben: Richtungsvektor für doppelte Wandelemente bei umgedrehter Traverse
Behoben: Verbindungsmittel werden in ‚NACHWEISDATEN‘ nach dem Löschen aktualisiert
Behoben: Prozessor Optimierung bei Grafikerzeugung
Behoben: Macro 9 ‚Diagonale steigend zw FW mit M‘ geändert
Behoben: Absturz bei Duplizieren von Abminderungsgruppe (SP242)
Behoben: Erweiterungen in Reportausgabe (kFEM)
Behoben: Absturz bei Druckausgabe von Portalmast (kFEM)
Behoben: Neugenerierung (kReport)
Behoben: Fehler bei Grafikdarstellung Fundamente (FUP)
Behoben: Fehler bei Bodenschichtauswahl an unterstem Einzelstufensegment (FUP)
Hinzugefügt: Labilitätprüfung Button [Modell prüfen] (für Inhaber SP242- oder entsprechender Lizenz)
Hinzugefügt: Makrofenster dynamisieren für kl. Bildschirm
Hinzugefügt: Fehlermeldungen für Schmetterlingsprofile in Traverse
Hinzugefügt: BT-Kennung 12 (ZB) kann nicht ausgewählt werden
Hinzugefügt: Zuordnung von Linien und Texten auf mehr Layer (nach Bauteilkennung geordnet) (kDraw)
Hinzugefügt: Datensatz bei Bodenschicht Winkel manuell auf Null gesetzt Ja/Nein (kReport)V01.01.32 f1.27 17.02.2020
Behoben: Absturz bei Druckausgabe bei Portalmast (kFEM)
Behoben: fehlende Lagerkräft bei Portalmast (kFEM)
Behoben: Rechenfehler bei Systemnachweis Pfähle Druckkraft (FUP)
Behoben: Schreibfehler in Sysrel-Dump-Datei (FUP)
Behoben: Fehler bei Input von Kohäsison-Winkel-Innere-Reibung (FUP)
Behoben: Probabilistischer Mantelreibungs-Datensatz für MV-Pfähle nicht berechnet (FUP)
Behoben: Fehlerhafte Kohäsionsberechnung (FUP)
Behoben: Fehlende Höhenausgabe für Fundamente in ReportData (FUP)
Behoben: Anpassungen für Windows 10
Geändert: Aufteilung der Seilträger, wenn keine Seile vorhanden, zur Aufnahme von Horizontalfachwerk
Geändert: Berechnung der Spitzenbreite bei umgedrehter Traverse
Geändert: Abfrage, ob weniger als 2 Segmente pro Fundament über EOK sind (FUP)
Geändert: Abfrage, der Fundamentsegmente genügend unterteilt sind (FUP)
Geändert: Abbruchmeldung nach negativer Abfrage, ob Fundamentsegmente genügend unterteilt sind (FUP)
Geändert: Auflistung der fehlenden Überstände bei Stufenfundamenten, listet jetzt die Knotennummern (FUP)
Geändert: Abfrage, ob ausreichend Bodentiefe definiert wurde (FUP)
Geändert: Format der Boden-Export_Datei (FUP)
Hinzugefügt: SP242 schreibt Importdatei für FUSP (kFEM)
Hinzugefügt: Fundamentdaten gelöscht bei Mastwechsel (FUP)
Hinzugefügt: Abfrage, ob Pfahlanzahl größer 0 ist (FUP)V01.01.31 f1.26 09.01.2020
Behoben: Datenbankfehler
Behoben: Unsymmetrische Traverse
Behoben: Fehlermeldung, wenn Gruppe nicht existiert (SP242)
Behoben: Einfügen und Sortierung Abminderungsgruppe (SP242)
Behoben: Report Endmast an/ab (SP242)
Behoben: Absturz bei Ber. „hypoth. Kräfte“, falls keine H-Stäbe vorh. (kFEM)
Behoben: Max.Druckkraft wird mit Farbe dargestellt (kFEM)
Behoben: Sortierung „Knotenlasten an Seilplätzen“ (kFEM)
Behoben: Auswahloptionen für Bohrpfähle manchmal gesperrt (FUP)
Geändert: Interpolationsberechnung der Pfahlwiderstände (FUP)
Entfernt: Unterscheidung Pfahlmantelreibung/Pfahlspitzendruck bei Eingabebox Pfahldaten (FUP)
Hinzugefügt: Temperaturlastenknopf
Hinzugefügt: Import Abminderungsgruppe (SP242)
Hinzugefügt: Verfügbare und berechnete LF in Druckdokument (kFEM)
Hinzugefügt: Temperaturlasten (kFEM)
Hinzugefügt: Korrelationskoeffizient -0.4 zwischen Winkel innere Reibung und Kohäsion, umschalten auf Nataf (FUP)
Hinzugefügt: Option für schichtweises Nullen aller Auflastwinkel (FUP)
Hinzugefügt: Aktualisierung des Titelblattes (FUP)
Hinzugefügt: Fehlerprüfung, falls mehrfaches Wechseln der Bodenschicht bei einem Fundamentsegment (FUP)
Hinzugefügt: Über Tab. M4 der EN 50341-1 hinausgehende Baugrundarten in DB (FUP)V01.01.30 f1.25 13.11.2019
Geändert: Zoomroutine, Streckung zu Maus
Geändert: Tiefensortierung
Geändert: Bearbeiter wird mit Doppelklick geändert (SP242)
Hinzugefügt: Mehrfach-Selektion für Profile
Hinzugefügt: IFC-Modul
Hinzugefügt: Eingabebox Pfahldaten (FUP)
Hinzugefügt: Globale Auflagekräfte für alle LK (SP242)
Hinzugefügt: Extremale Globale Auflagekräfte (SP242) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.