Startseite › Foren › kMast › kMast Änderungshistorie › Changelog kMast ab V01.01.20 f1.16 11.10.2018
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Juli 13, 2021 um 9:02 am Uhr #4899
David Nachapetov
VerwalterV01.01.29 f1.24 12.09.2019
Behoben: Zeichnen der Breiten in kDrawingV01.01.28 f1.24 12.09.2019
Geändert: kFEM läuft parallel mit kMast + nur im Fall SP242
Geändert: Seilauswahl bei Einbau Zusatzeckstiel
Geändert: Elementeprüfung nach gleicher Lage
Geändert: Fehlende Eckstielnummer bei Lager
Geändert: Sondertraversebezeichnung bei GK-Kopieren
Geändert: Materialexport an Profilbezeichnung
Geändert: Löschen von Seilplätzen nach kFem Export
Geändert: P242 (mcf) AUSGABEINFO Ausgabe von max (LAMY,LAMZ)
Geändert: Fehlermeldung bei Punkt oder Leerzeichen oder bei mehr als 256 Zeichen
Geändert: Auflistung von Eckstielzusatzknoten (KReport)
Behoben: Fehlermeldung bei > 50-Elementen Macro
Behoben: Gelenk bei UG- oder E-Stäbe, falls Verwendung vom 4-Punkt-Ausfachung
Behoben: Breite im Mastschaft von E bis ZE (kDraw)
Behoben: Abbruch der Maßkette bei Mastschaft, falls ungleiche hohe Auflager (kDraw)
Behoben: Fehlermeldung bei der Berechnung der Schwerpunktkoordinaten
Behoben: Logoauswahl in Dokumentverzeichnis speichern (kFEM)
Behoben: Anzeige von Verformungen in Postprozessor skalierbar (kFEM)
Behoben: Falsche Fundamentüberschrift im FundamentEditor (FUP)V01.01.27 f1.23 04.06.2019
Behoben: Bezeichnungsfehler nach der Erzeugung von Makros: 2 Buchstaben fehlten
Behoben: Kopieren von Sondertraversen aus 3 Grundkörpern ohne Neuanpicken ermöglicht
Behoben: Schematische Darstellung von Koordinaten für die Teilungen der Sondertraversen
Behoben: Exzentrizätberechnung für Zusatzeckstiel
Behoben: Seilträger mir Profil versehen, auch wenn nicht belegt
Behoben: Seilplatz mit Mindestüberstand (min 50 mm) zur Vermeidung kurzer Stäbe
Behoben: Darstellungfehler bei Seilplatz ||-x Achse
Behoben: Lastexport nach kFEM bei nie belegten Seilträgern (kFEM)
Behoben: Export nach kFEM für Elemente ohne Scherfläche (kFEM)
Behoben: Absturz bei spezifischen Böden mit Grundwasser (FUP)
Behoben: Absturz bei Aufsetzlösung / Export Prj (FUP)V01.01.26 f1.22 21.05.2019
Behoben: Knicklänge aus mehreren Elementen: lambda1 bei Schmetterling berücksichtigt
Behoben: Elemente ohne Schrauben A_net = A_brut
Behoben: Querschnittswerte bei Schmetterling: Hauptachsen mit Iv und Iu bezeichnet
Behoben: Effektive Querschnittsfläche aktualisiert gemäß VDE 0210-2-4:2016
Behoben: Fehler bei der Lizenzabfrage wg.
Behoben: Knicklänge aus mehreren Elementen: lambda1 bei Schmetterling berücksichtigt
Behoben: Elemente ohne Schrauben A_net = A_brut
Behoben: Querschnittswerte bei Schmetterling: Hauptachsen mit Iv und Iu bezeichnet
Behoben: Effektive Querschnittsfläche aktualisiert gemäß VDE 0210-2-4:2016
Behoben: Berechnung von Iomega ungleichschenkliger Doppelwinkel (kurz ang.)
Behoben: Bei U-Profilen für Nrd Abscheren Annahme kleineres ‚fub‘ aus Steg und Flansch
Behoben: Bildlaufleiste für Vollwandmaste und Lastgenerator
Behoben: Gesperrte KE und ZE werden nicht bei der Neugenerierung gelöscht
Behoben: Absturz bei der Berechnung der Aufsetzlösung mit einem ZE
Behoben: Absturz bei der Berechnung den Mannlasten
Behoben: Bohrpfähle mit berechneten Einzelkomponenten wurden nicht die Systemnachweise geführt (FUP)
Behoben: Berechnung eines Sonderfalls einer Kombination Fundamentkubatur <-> Bodenprofil (FUP)
Geändert: Berechnungalgorithmus der Bohrpfähle (FUP)
Hinzugefügt: KReport Griechische und tiefgestellte Buchstaben hinzugefügt (FUP)
Hinzugefügt: Lizenz-DLL schreibt *.log
Hinzugefügt: Material S235 und S355 über 40 mm dick nur für die Vollwandmaste
Hinzugefügt: Material S420 und S460
Hinzugefügt: Report Makro *.MAK
Hinzugefügt: Ergänzung der Projektdatenbank (U105 b=68)V01.01.25 f1.21 11.04.2019
Behoben: Seilplatzauswahl ohne die Teilung
Behoben: Bei der Grundkörperteilung wird Seilplätz mit Bezug auf GK gelöscht
Behoben: Fundament ist markiert als nicht normgerecht, auch wenn es normgerecht korrigiert wurde (FUP)
Hinzugefügt: Profiltabelle bei dxf-Export (kDrawing)
Hinzugefügt: Sortierung der Spalten in den Tabellen des Dokumentes (z.B. nach Elementnummer) (SP242)
Hinzugefügt: Skalierung von Firmenlogo in Kopfzeile (SP242)
Hinzugefügt: KReport löscht die Grafikdaten bei erneutem Rechenlauf (KReport)
Hinzugefügt: Bohrschächte/Pfähle können jetzt mit Boden, der keine Kohäsion hat, nachgewiesen werden (FUP)
Geändert: Zuordnung der verschiedenen Ausnahmefälle zu den jeweiligen Fussnoten (FUP)
Geändert: Beim Löschen einer Stufe wird die Grafik nun sofort aktuallisiert (FUP)V01.01.24 f1.20 20.03.2019
Behoben: Einbauzustand von Zusatzeckstielen für standortbezogene Winddaten (Leitungsrichtung >0°) ermöglicht
Behoben: Absturz bei der Erzeugung des Grundkörpers
Behoben: Rundungstoleranz bei Zusatzeckstielen
Behoben: Abstandtoleranz bei 4-Punkte-Macro (von 0.1 mm auf 1.0 mm)
Behoben: Automatische Teilungsauswahl im negativen Bereich im Mastschaft
Behoben: Überstand bei der Sondertraverse ermöglicht
Behoben: Grundkörperteilung (mehr als zwei) bei der Sondertraverse
Behoben: 4-Punkte-Macro in Sondertraversen ermöglicht
Behoben: Speicherort für Firmen-Logo (kFEM Dokument)
Behoben: Tabellensortierung wird gespeichert (kFEM)
Behoben: Blockende mit Kommentar (FEMAST) ermöglicht
Behoben: Fehlerhafte Fehlermeldung zu fehlendem Überstand bei Fundamenten entfernt (kReport)
Behoben: Darstellung Bodenschichten korrigiert (kReport)
Behoben: Darstellung von mehreren Grafiken korrigiert (kReport)
Behoben: Absturz bei Wechsel zu Bohrpfählen (FUP)
Behoben: Fehler bei automatischer Generierung der Exzentrizitäten (FUP)
Behoben: Absturz bei Mischung eines Fundamentes Stufe/Kompakt (FUP)
Behoben: Falsche Zuordnung Fehlermeldung / Betawert bei Bohrschacht-Horizontalnachweis (FUP)
Behoben: Fehler bei automatischer Anpassung der Betonwichten bei Grundwasser in umgebender Schicht (FUP)
Behoben: Fehler bei Berechnung Bohrpfahl (FUP)
Geändert: FuP-Kernel auf aktuelle Lizenz und RechenKern angepasst (FUP)
Geändert: Grafische Darstellung der Fundamente und Böden geändert (FUP)
Geändert: Fundamentgruppenzuordnung bei Kompaktfundamenten ohne Blocksegmente (FUP)
Geändert: KReport schreibt jetzt, wenn vorhanden, die Fehlermeldungen der Fundamente (kReport)
Geändert: KReport Grafikkern erneuert (kReport)
Entfernt: Fehlermeldung bei fehlender Lagerdefinition bei Modell Erstellung (FUP)
Hinzugefügt: Ideelle Spannweite darf nicht Null sein (Fehlermeldung ergänzt)
Hinzugefügt: Auflagerkräfte in Eckstielneigung
Hinzugefügt: Anzahl möglicher Lastfälle erhöht (kFEM)
Hinzugefügt: Fehlermeldung bei fehlerhafter Lastanzahl in AKR-Datei (FUP)
Hinzugefügt: Warnung bei potenzieller Anwesenheit von V-Ketten in der PRJ-Datei (FUP)
Hinzugefügt: Automatisches Neuladen der Auflagerknoten bei Mastimport ohne Wechsel zu Registerkarte ‚Modell‘ (FUP)
Hinzugefügt: Berechnung Betawert Gesamtsystem Einzelstufenfundamente Gebrauchstauglichkeitsnachweis (FUP)
Hinzugefügt: Bei Tabellen zu Fundamentsegmenten werden bei Grundwasser die modifizierten Segmentabschnittshoehen und -wichten angezeigt (kReport)V01.01.23 f1.18 21.12.2018
Hinzugefügt: Materialdatenbank (Baustahl KTS 30/45 )
Hinzugefügt: Erzeugung der neuen Projektdatenbank
Behoben: Assistent für Abminderungsgruppen bei LF J – Korrektur der Abminderungsfaktoren bei Bündelleitern an Hängeketten mit Länge >2,5m (SP242)
Behoben: LF L – Kettenbruch (V-Ketten, Erweiterung auf Doppelhängeketten in Leitungsrichtung) (SP242)V01.01.22 f1.18 30.11.2018
Hinzugefügt: Lizenzabfrage (rechnergebundene Lizenzen) wegen neuen Hardwarecodes geandert
Hinzugefügt: Lastkombinatorausgabe für charakteristischen Lastanteilen aus Seile und Isolatoren (SP242)
Behoben: Ungenaue Darstellung der Fundamentex. in Grafik (FUP)
Behoben: Ungenaue Darstellung der Fundamente im Report (FUP)
Behoben: Ungenaue Zuordnung der Bodenschichten zu den einzelnen Fundamenten (FUP)V01.01.21 f1.17 19.10.2018
Behoben: Absturz bei der Eingabe von Sonder Traversen
Behoben: Dateneingabe in Fundamenteditor (FUP)
Behoben: Falsche Darstellung der Fundamente (FUP)
Behoben: Daten der Fundamente in falscher Spalte im Report (FUP)V01.01.20 f1.16 11.10.2018
Behoben: Mehrere Sondertraversen dürfen im gleichen Knoten am Mastschaft anschließen
Behoben: Sondertraversen aus mehreren Grundkörper erhalten gleiche Traversenamen uber alle Grundkörper
Behoben: SP242 Report: Seitenumbruch Überschrift ‚Modell‘
Behoben: SP242 Report: Bauteilzuordnung Obergurte und Bodendiagonalen zur korrekten Überschrift
Behoben: Darstellung der Pfahlspitze im Detailfenster (FUP)
Behoben: Datenausgabeformat in FMY-Datei (FUP)
Behoben: Falsche Anzeige von Fundamentdaten in Fundamenteigenschaften Fenster (FUP)
Behoben: Fehlerhafter Import von Plattenfundamenten (FUP)
Hinzugefügt: Lager werden als Voreinstellung eingespannt
Hinzugefügt: Vierpunktausfachung im Mastschaft erhält Bauteilkennung H, wenn alle 4 Z-Koordinaten gleich
Hinzugefügt: Seildaten (ZE-Einbauzustand) speichern, auch wenn noch kein Modell erzeugt wurde
Hinzugefügt: Bei Vierpunktausfachung mit Unterbrechung des Randstabes wird Randstab zum Balken mit biegesteifem Anschluss am neuen Knoten
Hinzugefügt: Einstellung von Blockversagen, Schraubenabstand quer zur Kraft e2=B/2 oder e2=1.2*dl
Hinzugefügt: Einstellung von MCF-Export Datensatz ‚Gurtstuetzungen‘ für Eckstiele und Untergurte oder nur Eckstiele
Hinzugefügt: Knicklängenberechnung von Eckstielen in versetzten Wänden nach DIN EN 50341-1:2013 (1.2*iy) oder nach DIN EN 50341-2-4:2016 (1.0*iy)
Hinzugefügt: Fundamente können nun als ganzes direkt aus der Liste gelöscht werden (FUP)
Hinzugefügt: Alle Fundamente per PopUp-Befehl auswählen (FUP)
Hinzugefügt: Fundamentdaten von einzelnen Fundamenten können nun an ein anderes. Auflager kopiert/verschoben werden (FUP) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.